LAZ Tirol
Die Landesausbildungszentren U13 und U14 trainieren ca. 4x pro Woche in den jeweiligen Standorten Imst, Innsbruck und Wörgl. Das Training wird in jedem Standort von einem qualifizierten Trainerteam (Fußball-, Tormann- und Individualtrainer) geleitet.
Die Spieler bleiben bei ihren Stammvereinen gemeldet und absolvieren dort am Wochenende ihre Meisterschaftsspiele.
Das LAZ dient als Basis für die TFV U14 Landesauswahlmannschaften, sowohl für die Mädchen- als auch für die Burschenauswahl. Aus den talentiertesten SpielerInnen der drei Standorte werden die TFV U14 Mädchen und Burschenauswahl gebildet, welche sich österreichweit in der Bundesländernachwuchsmeisterschaft (BLNWM) messen.
Aus den besten Jahrgangsjüngeren der LAZ wird die TFV U13 Auswahl gebildet.
Um sich weiterzuentwickeln spielen alle Auswahlen immer wieder Testspiele oder nehmen an Turnieren teil.
Projekt 12
In diesem, vom ÖFB unterstützten Spitzen-Talenteförderprojekt, werden einige wenige Top-Talente jedes Geburtenjahrganges in vielen Bereichen noch zusätzlich gefördert. Jedes Bundesland engagiert 1 Trainer, der als Bindeglied an der Schnittstelle zwischen Verein-LAZ-AKA fungiert. In Tirol unterstützt er auch den Auswahltrainer U14.
Die Betreuung der Projekt 12 Spieler umfasst u.a. die Bereiche Individual - und Kleingruppentraining, Spiel- und Trainingsbeobachtung, Videoanalyse, Sportwissenschaft, Sportmedizin, Sportpsychologie, Ernährung, Wertevermittlung, Schule/Ausbildung oder Karriereplanung.
In Zukunft wird die Ausbildung im Projekt 12 noch mehr an die jeweiligen individuellen Bedürfnisse der Spieler angepasst und ihre Selbständigkeit und Eigenverantwortung intensiver gefördert.