Die zweite Ausbildungsstufe zur Trainerausbildung nach dem ÖFB-D-Diplom bzw. Kindertrainerdiplom (alt). Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Kurs ist das ÖFB-D-Diplom bzw. das Diplom Kindertrainer.
Anmelderichtlinien:
- Die Anmeldung hat ausschliesslich über das System "Fussball-Online" zu erfolgen.
- Jeder Interessent muss über einen Zugang mit Benutzername und Passwort zu "Fussball-Online" verfügen.
- Personen, welche im System noch keinem Verein zugeordnet sind erhalten von diesem die Zugangsberechtigung (Passwort).
- Personen, welche im System überhaupt noch nicht erfasst sind, erhalten nach Vorlage eines amtlichen Dokuments von der Geschäftsstelle des TFV ihre Zugangsdaten.
- Im System erfolgt die Anmeldung über den Menüpunkt " Online-Meldewesen", Untermenü " Trainerwesen".
Im Trainerwesen den Punkt " Kursanmeldung" anwählen. - Anmeldungen sind bis zum jeweilig letzten Anmeldetermin möglich, bis zu diesem Termin müssen auch alle vorgeschriebenen Dokumente hochgeladen werden.
- Die Teilnahme am Kurs ist mit dieser Anmeldung verpflichtend. Eine kostenfrei Stornierung der Anmeldung ist bis 20 Kalendertage vor dem ersten Kurstag möglich. Danach werden Stornierungskosten von 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bei Fernbleiben oder Stornierungen bis 6 Tage vor Kursbeginn, ist der gesamte Kursbeitrag zu leisten.
- Es besteht zu jeder Zeit Anwesenheitspflicht
Teilnahmekriterien:
- Die körperliche Eignung zur Teilnahme an den praktischen Übungen muss durch ein ärztliches
Attest (nicht älter als 6 Monate) bestätigt werden. - Der Teilnehmer muss eine Strafregisterbescheinigung und eine Strafregisterbescheinigung für Kinder- und Jugendfürsorge vorlegen (darf jeweils nicht älter als 3 Monate sein). Bei Eintragung einer Verurteilung im Strafregister entscheidet der
Landesverband je nach Schwere des Strafvergehens über die Aufnahme in den Kurs.
Die Anträge sind vom Verein mit Stempel und Unterschrift zu bestätigen. - Nachweis über den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses (Kurs darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen). Als Auffrischungskurs wird jegliche Fortbildung (auch Online 4 Stunden), unabhängig von der Länge akzeptiert. Hat jemand noch keinen Erste-Hilfe-Kurs absolviert (auch nicht im Zuge des PKW-Führerscheines), dann ist standardmäßig eine Erste-Hilfe-Ausbildung von 16 Stunden zu nachzuweisen.
- ÖFB-D-Diplom mit gültiger Ausbildungserlaubnis
- Einzahlung der Kursgebühr ( € 420,--) auf das Konto des Tiroler Fußballverbandes -
IBAN AT77 5700 0300 5558 6567 bei Anmeldung