Oberösterreichischer Fußballverband | 2010/11
Radio OÖ Liga
183/183 gespielte Spiele
559 Tore
gesamt
3,05 Tore
pro Spiel
762 Gelbe Karten Gelbe Karten
33 Gelb-Rote Karten Gelb-Rote Karten
17 Rote Karten Rote Karten

Durchführungsbestimmungen

Ligaobmann
Redl Günther
Adresse: Sommerstr. 25, 4030 Linz
Handy: 0664/1226357
Email: guenther.redl@donau-linz.at


Auf- und Abstiegsbestimmungen 2010/11:
Die Radio-Oberösterreich-Liga ist eine Gruppe, deren Anzahl der Vereine mit 14 festgelegt ist.
Der Meister der Radio-Oberösterreich-Liga steigt in die Regionalliga Mitte auf.
Der letztplatzierte Verein der Radio-Oberösterreich-Liga steigt in die Landesliga ab.
Unter Wahrung der Abstiege aus der Regionalliga und Aufstiege aus den Landesligen
steigen zusätzlich so viele Vereine ab, dass die Klassenstärke gewahrt bleibt.
Wird die Klassenstärke unterschritten, steigen so viele Vereine zusätzlich aus den
Landesligen auf, bis die Klassenstärke erreicht ist.
Steigen jedoch nach Ende der Meisterschaft 2010/2011 drei oder mehr oberösterreichische
Vereine aus der Regionalliga Mitte in die Radio-Oberösterreich-Liga ab, so wird die
Radio-Oberösterreich-Liga von 14 auf 16 Vereine aufgestockt.
Die Radio-Oberösterreich-Liga ist dann ab der Meisterschaft 2011/2012 eine Gruppe,
deren Anzahl der Vereine mit 16 festgelegt ist.
Diese Gruppenstärke hat die Radio-Oberösterreich-Liga dann auch in den Folgejahren beizube
halten.
Eine Verringerung ist frühestens nach drei Meisterschaftsjahren möglich.

Besondere Vorgangsweise:
Eine Verringerung oder Vermehrung ergibt sich durch den Aufstieg oder Abstieg in der
Bundesliga oder der Regionalliga Mitte, sowie durch einen eventuellen Entzug oder die
Nichterteilung der Lizenz an einen oö. Verein der Bundesliga. Auch kann die Neueinteilung
oder Herausnahme einer Amateurmannschaft eines Vereines der Bundesliga
oder einer 1b-Mannschaft erforderlich werden.
Ebenfalls können sich unvorhersehbare Fälle, wie etwa die Auflösung oder Fusion
von Vereinen oder die Bildung einer Spielgemeinschaft auf die Auf- und Abstiegsbestimmungen auswirken.
Kommt dem OÖ FUSSBALLVERBAND seitens der Regionalliga Mitte ein weiteres Nominierungsrecht
für den Aufstieg einer weiteren Mannschaft der Radio-OÖ-Liga in die
Regionalliga Mitte zu, ist der Vorstand berechtigt, einen weiteren Aufsteiger zu nominieren, wobei nach der
Platzierung der abgelaufenen Meisterschaft vorzugehen ist.
Vereine, welche als Meister auf den Aufstieg verzichten oder Vereine welche um einen
freiwilligen Abstieg ersuchen, haben dies bis spätestens 15. Juni 2011 dem OÖ FUSSBALLVERBAND
schriftlich zu melden.
Sie werden dann an die letzte Stelle gereiht und in die letzte Klasse eingeteilt.
Wird in einer Liga oder Klasse die Vermehrung der Abstiege notwendig, werden die
zusätzlichen Absteiger innerhalb derselben Leistungsebene anhand des Punktestandes
der abgelaufenen Meisterschaft ermittelt.
Bei gleicher Punkteanzahl ist die Reihung analog des § 9 der Meisterschaftsregeln des
ÖFB vorzunehmen.
Wird in einer Liga oder Klasse die Vermehrung der Aufstiege notwendig, werden die
zusätzlichen Aufsteiger innerhalb derselben Leistungsebene anhand des Punktestandes
der abgelaufenen Meisterschaft ermittelt.
Bei gleicher Punkteanzahl ist die Reihung analog des § 9 der Meisterschaftsregeln des
ÖFB vorzunehmen.
Als Stichtag für die Ligen- und Klasseneinteilung gilt der 04. Juli 2011. Sollte es nach
diesem Termin zwingend erforderlich werden, einen Verein aus oder in eine Liga oder
Klasse zu bringen, erfolgt keine Umgruppierung mehr, sondern wird die Klassenstärke
dieser Liga oder Klasse verringert oder vermehrt.
Über die Ligen- und Klasseneinteilung entscheidet der Vorstand. Dagegen ist kein
Rechtsmittel zulässig.