Niederösterreichischer Fußballverband | 2012/13
JHG Nord U14 UPO
30/30
gespielte Spiele

206
Tore
gesamt
gesamt

6,87
Tore
pro Spiel
pro Spiel

15
Blaue Karten

1
Blau-Rote Karten

3
Rote Karten

Durchführungsbestimmungen
Die Vereine Untersiebenbrunn und Zistersdorf aus der JHG Nord spielen im Herbst 2012 in der NWLL U14 Nord. Aus dieser Gruppe steigen der 4. und 5. nach dem Herbst in die JHG ab.
Sollte kein Verein aus der NWLL absteigen, steigen in der JHG 2 Vereine aus dem OPO ab und
2 Vereine aus dem UPO ins OPO auf ! Im Frühjahr 2013 spielen je 6 Vereine im OPO und UPO !
Steigt 1 Verein aus der NWLL ab, spielen im Frühjahr 2013 7 Vereine im OPO und 6 Vereine im UPO ! (Ebenfalls 2 Auf- und Absteiger zwischen OPO und UPO)
Sollten beide Vereine aus der NWLL absteigen, werden im Frühjahr 2013 sowohl OPO als auch UPO mit je 7 Vereinen gespielt !
Die beiden Mannschaften der NWLL bilden gemeinsam mit dem 1., 2., 3. und 4. des OPO sowie dem 1. des UPO das OPO im Frühjahr 2013 ! Die anderen Mannschaften bilden das UPO !
Nur in diesem Fall kann daher der 2. des UPO im Herbst 2012 nicht ins OPO aufsteigen !
Gerald Bauer
MS-Referent
Sollte kein Verein aus der NWLL absteigen, steigen in der JHG 2 Vereine aus dem OPO ab und
2 Vereine aus dem UPO ins OPO auf ! Im Frühjahr 2013 spielen je 6 Vereine im OPO und UPO !
Steigt 1 Verein aus der NWLL ab, spielen im Frühjahr 2013 7 Vereine im OPO und 6 Vereine im UPO ! (Ebenfalls 2 Auf- und Absteiger zwischen OPO und UPO)
Sollten beide Vereine aus der NWLL absteigen, werden im Frühjahr 2013 sowohl OPO als auch UPO mit je 7 Vereinen gespielt !
Die beiden Mannschaften der NWLL bilden gemeinsam mit dem 1., 2., 3. und 4. des OPO sowie dem 1. des UPO das OPO im Frühjahr 2013 ! Die anderen Mannschaften bilden das UPO !
Nur in diesem Fall kann daher der 2. des UPO im Herbst 2012 nicht ins OPO aufsteigen !
Gerald Bauer
MS-Referent