Niederösterreichischer Fußballverband | 2011/12
JHG Südost U09
Durchführungsbestimmungen
DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN=VERBANDSANORDNUNG! der JHG Südost für die U09 Turniere
Es werden ausschliesslich 3er Turniere gespielt
Terminänderungen:
Änderung nur mit Zustimmung aller Turnierteilnehmer gestattet, Jede Terminänderung bedarf der Zustimmung der JHG, Terminänderungen sind vom JUGENDLEITER mittels INTRA Mail an JHGO JAKITS zu melden und MÜSSEN NEUEN SPIELTAG - NEUE BEGINNZEITEN und den Vermerk: TURNIERTEILNEHMER einverstanden enthalten, kommt es zu keiner Einigung gilt der jeweilige FREITAG als PFLICHTTERMIN,
SPIELZEIT:
Gesamtspielzeit 60 Minuten darf nicht überschritten werden = max. 2 x 15 Minuten pro Spiel, mit Seitenwechsel
OLS :
Aufstellung MUSS im "OLS" angelegt werden, Ergebniß wird mit 0:0 eingegeben, Eingabe von Torschützen entfällt, Spielerwechsel sind einzugeben
SCHIEDSRICHTER:
stellt grundsätzlich der Heimverein-im OLS Schiri nicht angetreten ankreuzen, Verbandsschiri können bei Peter Sordje angefordert werden
DEATHLINE
DEATHLINE zur gebührenfreien Bekanntgabe aller Termineist Samstag 31.MÄRZ, für Änderung NACH dem 31. März wird eine Bearbeitungsgebühr von 15.00€ pro Änderung vorgeschrieben,
BEKANNTGABE GEÄNDETER SPIELTERMINE AUSSCHLIESSLICH durch den Jugendleiter,
ABGESAGEN VON TURNIEREN:
ist die Unbespielbarkeit des Spielfeldes frühzeitig erkennbar, muss mindestens 2 ½ Stunden vor Spielbeginn der JGO (Absageberechtigter), in dessen Bereich das Spiel stattfindet, zwecks Genehmigung der Absage des Spieles kontaktiert werden
ABSAGEBERECHTIGTE sind:
für alle Spiele welche im Bereich der JG Mödling/Liesing ausgetragen werden JHGO JAKITS
für alle Spiele welche im Bereich der JG Südost ausgetragen werden JGO WOLF
für alle Spiele welche im Bereich der JG Ost ausgetragen werden JGO WODNAR
Abgesagte Turniere müssen am nächstfolgenden Ersatztermin nachgetragen werden.
SPIELFELDGÖßE: VIERTELFELD analog den ÖFB Bestimmungen
BÄLLE ZUM AUFWÄRMEN: Der Gastverein hat sein eigenen Bälle zum aufwärmen mitzubringen
PAUSENGETRÄNK: Der Heimverein stellt den Gästen UNAUFGEFORDERT ausreichend
Mineralwasser (bei kalter Witterung evtl. Tee) unaufgefordert bereit.
Alle Spiele werden nach den Vorschriften für den Nachwuchsspielbetrieb des ÖFB/NÖFV ausgetragen.
Es werden ausschliesslich 3er Turniere gespielt
Terminänderungen:
Änderung nur mit Zustimmung aller Turnierteilnehmer gestattet, Jede Terminänderung bedarf der Zustimmung der JHG, Terminänderungen sind vom JUGENDLEITER mittels INTRA Mail an JHGO JAKITS zu melden und MÜSSEN NEUEN SPIELTAG - NEUE BEGINNZEITEN und den Vermerk: TURNIERTEILNEHMER einverstanden enthalten, kommt es zu keiner Einigung gilt der jeweilige FREITAG als PFLICHTTERMIN,
SPIELZEIT:
Gesamtspielzeit 60 Minuten darf nicht überschritten werden = max. 2 x 15 Minuten pro Spiel, mit Seitenwechsel
OLS :
Aufstellung MUSS im "OLS" angelegt werden, Ergebniß wird mit 0:0 eingegeben, Eingabe von Torschützen entfällt, Spielerwechsel sind einzugeben
SCHIEDSRICHTER:
stellt grundsätzlich der Heimverein-im OLS Schiri nicht angetreten ankreuzen, Verbandsschiri können bei Peter Sordje angefordert werden
DEATHLINE
DEATHLINE zur gebührenfreien Bekanntgabe aller Termineist Samstag 31.MÄRZ, für Änderung NACH dem 31. März wird eine Bearbeitungsgebühr von 15.00€ pro Änderung vorgeschrieben,
BEKANNTGABE GEÄNDETER SPIELTERMINE AUSSCHLIESSLICH durch den Jugendleiter,
ABGESAGEN VON TURNIEREN:
ist die Unbespielbarkeit des Spielfeldes frühzeitig erkennbar, muss mindestens 2 ½ Stunden vor Spielbeginn der JGO (Absageberechtigter), in dessen Bereich das Spiel stattfindet, zwecks Genehmigung der Absage des Spieles kontaktiert werden
ABSAGEBERECHTIGTE sind:
für alle Spiele welche im Bereich der JG Mödling/Liesing ausgetragen werden JHGO JAKITS
für alle Spiele welche im Bereich der JG Südost ausgetragen werden JGO WOLF
für alle Spiele welche im Bereich der JG Ost ausgetragen werden JGO WODNAR
Abgesagte Turniere müssen am nächstfolgenden Ersatztermin nachgetragen werden.
SPIELFELDGÖßE: VIERTELFELD analog den ÖFB Bestimmungen
BÄLLE ZUM AUFWÄRMEN: Der Gastverein hat sein eigenen Bälle zum aufwärmen mitzubringen
PAUSENGETRÄNK: Der Heimverein stellt den Gästen UNAUFGEFORDERT ausreichend
Mineralwasser (bei kalter Witterung evtl. Tee) unaufgefordert bereit.
Alle Spiele werden nach den Vorschriften für den Nachwuchsspielbetrieb des ÖFB/NÖFV ausgetragen.